Rumänien
FACTCHECK
Name: EJOT Rumänien SRL
Land: Rumänien
Geschäftsführer: Vlad Marcu
Unternehmenssitz: 2019 - Șos. Comercială nr. 21 A, DN 65 B, Com. Bradu, Sat Geamăna, Jud. Argeș
Gründungsjahr: 2001
Gesellschaftskategorie: Vertriebsgesellschaft
Divisionen: Bauabteilung, Industrieabteilung
Produktschwerpunkte Verkauf: EJOT Produkte und Handelswaren: Sicherheitssysteme für Dächer, Dampfsperren, Regenwasserabflusssysteme, Dächer, Dichtungsbänder, Profile, Profile für WDVS.
Mitarbeiteranzahl: 37

Rumänien ist ein Staat im Südosten Mitteleuropas und ist, gemessen an der Einwohnerzahl, der siebtgrößte unter den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Neben der Hauptstadt Bukarest kennen das Land viele aufgrund des Gebiets Siebenbürgen (Transsilvanien), bekannt aus dem Roman Dracula. Zumindest in Deutschland wissen die meisten nicht, dass Rumänien eine fabelhafte Landschaft mit Bergen, Höhlen, Kanälen und kleinen Dörfern entlang der Donau beheimatet. Auch wenn die jährlichen Durchschnittstemperaturen nur bei etwa 10 °C liegt, klettern im Sommer die Temperaturen häufig auf über 25 Grad.

Neben dem bekanntesten Vampir der Welt, sollte die rumänische Sängerin Alexandra Stan, die 2011 mit dem Song Mr. Saxobeat ihren Durchbruch feierte, allen Popmusik Interessierten ein Begriff sein. Diejenigen, die Alexandra Stan nicht kennen, erinnern sich vielleicht noch an Nadia Comăneci, welche zu den besten Turnerinnen aller Zeiten zählt. Wer rumänische Kultur hautnah erleben möchte, sollte seinen Besuch nicht nur wegen des Wetters für Ende Juli planen, sondern auch weil dann das beliebte Musikfestival UNTOLD in Cluj-Napoca, der inoffiziellen Hauptstadt von Trannsilvanien, stattfindet.
In der vielfältigen Küche werden häufig Mais sowie Milch und Fleisch von Schafen verwendet. Wer sich Rumänien nach Hause holen möchte, sollte das Rezept für gebackene Bohnen nachkochen, das Ramona uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Wer selbst nicht gut kochen kann, sollte auf den bewährten Plan B zurückgreifen und bei Google nach "rumänisches Restaurant in meiner Nähe" suchen.

Zutaten
- 400 g Bohnen
- 3 Zwiebeln
- 3-4 Knoblauchzehen
- süßes und scharfes Paprikagewürz
- Thymian
- 1 Lorbeerblatt
- 4 Esslöffel Tomatenmark
- 3-4 Esslöffel Öl
Zubereitung
Die frischen Bohnen mehrmals mit Wasser abspülen und über Nacht einweichen. Am Folgetag die Bohnen in Wasser aufkochen, um verbliebene Giftstoffe zu entfernen. Wenn die Bohnen weich, aber noch nicht zerfallen sind, über einem Sieb abgießen.
Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch zerdrücken. Beides in einer Pfanne mit Öl anbraten. Wenn die Zwiebel glasig ist, die Bohnen und ein wenig Wasser hinzufügen.
Separat das Tomatenmark mit Salz, Pfeffer, Thymian und Paprikapulver verrühren. Wenn das Mark zu dick ist, etwas lauwarmes Wasser hinzufügen. Die Bohnen, das gewürzte Tomatenmark und ein Lorbeerblatt in eine ofenfeste Form geben und im Backofen ziehen lassen. Mit grüner Petersilie garnieren und mit Essiggurken servieren.
Guten Appetit!
Download des Rezeptes für rumänische gebackene Bohnen
Anders als bei der Gründung im Jahr 2001 befindet sich der heutige Hauptsitz nicht mehr in einer Garage, sondern in einem Gebäude außerhalb der Stadt Pitesti, von wo aus EJOT Produkte der Bereiche Industrie und Bau vertrieben werden. Aus rumänischer Sicht ist es naheliegend, dass es sich bei EJOT ausgerechnet um ein deutsches Unternehmen handelt, da Deutschland der größte Import- und Exportpartner des Landes ist.
